Nach langjähriger Selbständigkeit hat sich Herrie Hupkes, geboren 1937 in Arnhem Niederlande, entschieden, dem Geschäftsleben den Rücken zukehren, um sich künstlerisch besser entfalten zu können und gestalterisch tätig zu sein.
In 1983 hat er seine Ausbildung an der Arnhemse Academie für bildende Künste begonnen und diese in 1989 erfolgreich mit dem Diplom abgeschlossen.
Hupkes beschäftigt sich mit allen Facetten der bildenden Künste, wie Zeichnen, Malen und die grafische Kunst. Insbesondere fühlt er sich von der Aquarelltechnik angezogen, wobei ihn die französische Landschaft immer wieder aufs Neue inspiriert. Die Aquarellen, die er direkt vor Ort fertigt, werden oft im Atelier genutzt als Basis für weitere Gemälde.
Seine Arbeit könnte man umschreiben als realistisch. Er versucht auf eine ziemlich lockere und schnelle Art zu malen, und hierdurch eine eigene Impression der Gegenstände zu geben. Außer auf Leinen, malt Hupkes auch gerne auf Pappe.
Als wichtigen Aspekt sieht Hupkes auch seinen Unterricht für Praktikanten in seinem Privatatelier. Seit vielen Jahren und mit viel Spaß unterrichtet er kleine Gruppen von Schülern in allen bekannten Techniken.
![]() |
![]() |
![]() |
Während seiner Unterrichtstunden malt Hupkes auch gerne auf eine Kladde. |